
Erfahren Sie, warum Ihr Blutdruck beim Arzt hoch sein kann.
Aus wissenschaftlichen Studien geht hervor, dass der Blutdruck im Durchschnitt höher ist, wenn er durch medizinisches Fachpersonal gemessen wird, als wenn er zu Hause gemessen wird. Somit gibt es zwei normale Blutdruckwerte, je nachdem, ob der Blutdruck bei Ihnen zu Hause oder in der Arztpraxis gemessen wird.Wenn Ihr Blutdruck in der Arztpraxis höher gemessen wird als bei Ihnen zu Hause, spricht man von „Weißkittelhypertonie“ oder „Weißkitteleffekt“. Im Allgemeinen tritt dieser Effekt häufiger bei älteren und weiblichen Personen und bei Nichtrauchern auf. Diese Erscheinung hat keine besonderen Auswirkungen auf die Gesundheit, kann jedoch zu fehlerhaften Diagnosen von Bluthochdruck führen und eine übermäßige Dosierung von medikamentösen Behandlungen zur Folge haben.
Wenn Sie dagegen zu Hause einen höheren Blutdruck messen als in der Arztpraxis, spricht man von „maskierter Hypertonie“. Diese Erscheinung kann durch verschiedene Faktoren verursacht sein: junge Person, Mann, Raucher, Alkoholkonsum, körperliche Betätigung, Ängstlichkeit, Stress bei der Arbeit, Übergewicht, Diabetes oder auch familiäre Vorbelastung für Bluthochdruck. Im Gegensatz zum „Weißkitteleffekt“ ist diese Erscheinung mit einem Gesundheitsrisiko verbunden. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, ist es deshalb wichtig, dass Sie dies Ihrem Arzt mitteilen.